Workshop und Mitsingkonzert in der Dreifaltigkeitskirche am 22.09.2024 um 14:00 und 17:00 Uhr
WELTmusik - MUSIKwelten ist das Motto des Steglitzer Kirchenmusikfestes 2024 mit dem Schwerpunkt Orgel. Zwar erklingt sie überwiegend in kirchlichen Räumen, doch ihr Ursprung in der Antike hatte einen anderen Kontext: nämlich den der Unterhaltung und des Spiels. Schon damals übte das Instrument eine große Faszination aus. So auch heute! In vielen Kombinationen ist die Orgel zu erleben: Emotional, verblüffend, zupackend, fantasievoll, farbig und träumerisch.
Mit der Nacht der Chöre am Freitag, 20. September, wird das Fest in der Petrus-Kirche eröffnet: Sechs Steglitzer Chöre singen mit Orgeln - mit der Truhenorgel als Continuo-Instrument ebenso wie mit der großen Hauptorgel und ihren 35 Registern. Sie präsentieren ein abwechslungsreiches Programm mit Werken aus Barock, Romantik und Moderne!
Die Orgelspaziergänge am Sonnabend bringen Kinder und Familien zum Staunen - und natürlich gern auch andere Altersgruppen: In Lankwitz, Lichterfelde und Steglitz werden große und kleine Orgeln gezeigt, erklärt, gespielt und können angefasst werden. Lassen Sie sich von der wunderbaren Klangwelt der unterschiedlichen Pfeifenformen und -typen überraschen.
Die Orgelnacht am Samstagabend in der Lukas-Kirche widmet sich ganz dem Festival-Motto. In vier Konzerten treffen ganz unterschiedliche Klangwelten auf die Orgel: traditionelle indische Perkussion bei „Portrait in Rhythm“, zeitgenössisch-mittelalterliche Tonkunst auf den Pfaden Hildegard von Bingens bei „Hildegard is now“, Klänge der drei monotheistischen Weltreligionen bei „Oriental Sounds“ und schließlich der Stummfilm „The Phantom of the Opera“, begleitet von der Orgel.
OrgelPLUS heißt es dann in den Gottesdiensten am Sonntag, wenn verschiedene Solo-Instrumente zur Orgel erklingen.
Den Abschluss bildet EQUINOX - Herbst ist da, der Sommer ging hin - ein Pop-Event zur Tag-und-Nacht-Gleiche: Elektronische Sounds der MIDI-Orgel in der Dreifaltigkeitskirche begegnen in einem offenen Workshop und Mitsingkonzert Blasinstrumenten, Percussion und der Stimme. Instrumente einfach mitbringen, nur singen geht auch! Der Workshop beginnt um am 22. September um 14:00 Uhr, das Konzert um 17:00 Uhr.
Herzliche Einladung zu diesem spannenden, intensiven, fröhlichen Wochenende. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei! Das ganze Programm finden Sie unter: www.kirchenmusik-steglitz.de
Kreiskantor KMD Christian Finke