Oliver Matri

Unser neuer Pfarrer im Entsendungsdienst

 

Mein Name ist Oliver Matri und bin seit dem 01. Januar 2025 als Pfarrer im Entsendungsdienst in der Bach-Gemeinde tätig. Entsendungsdienst bedeutet, dass ich nach Abschluss der Ausbildung zum Pfarrer auf die erste Stelle entsandt werde, mich also nicht selbst bewerbe.

Ein paar Worte zu mir: Ich bin 41 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Töchter. Ursprünglich komme ich aus Niedersachsen. Im Erststudium habe ich Völkerrecht und Internationale Beziehungen studiert und kurz bei den Vereinten Nationen gearbeitet. 2009 spürte ich dann in einer Einkehrzeit den Ruf, Pfarrer zu werden. Daher studierte ich Philosophie und Theologie in Paris, London und Berlin. Studienschwerpunkte waren Gemeindeentwicklung sowie Altes und Neues Testament, weshalb ich mich bis heute für die vertiefte Arbeit mit der Bibel begeistere, ebenso wie für die Frage, wie Menschen zum Glauben und zur evangelischen Kirche finden.

Parallel zum Theologiestudium habe ich viel mit jungen Erwachsenen gearbeitet, als Leiter von christlichen Studierendenwohnheimen, als Seelsorger und im Team einer Kommunität (Lebensgemeinschaft) für junge Erwachsene verschiedener Konfessionen.

Ökumene ist überhaupt ein wichtiges Thema für mich, nicht nur, weil ich mit einer Katholikin verheiratet bin – ich bin auch Mitglied der Gemeinschaft Chemin Neuf (frz. „Neuer Weg"), einer katholischen geistlichen Gemeinschaft mit ökumenischer Berufung. Zu dieser Gemeinschaft gehören Menschen aller großen Konfessionen in über 30 Ländern. Sie engagieren sich gemeinsam für die Einheit der Christen und stellen sich in den Dienst der Kirche und der Welt.

In der gemeindlichen Arbeit sind mir zwei Dinge besonders wichtig: Erstens eine lebensnahe, alltagstaugliche Spiritualität, durch die jede und jeder auf eigene Weise „mit Gott unterwegs sein“ kann. Und zweitens die Gemeinschaft zwischen Menschen verschiedenen Alters, verschiedener sozialer und kirchlicher Herkunft – eine einladende Gemeinschaft, die trägt und wachsen lässt, und durch die erfahrbar wird: Das Reich Gottes beginnt hier und jetzt, unter uns!

Die Musik darf in der Gemeinde natürlich auch nicht fehlen: Als persönliche Schwerpunkte bringe ich einerseits Psalmengesang und liturgische Gesänge mit, andererseits moderne Worship Songs aus verschiedenen Kulturen und Konfessionen. Darüber hinaus kann ich mich kirchenmusikalisch für vieles begeistern – vor allem, wenn es vom Evangelium erzählt und/oder ins Gebet führt.

In meiner Freizeit betätige ich mich gern als Handwerker und repariere (fast) alles, renoviere und baue gelegentlich Möbel. Jetzt freue ich mich darauf, Sie/Euch persönlich kennenzulernen und hoffe auf viele bereichernde gemeinsame Momente!

 

Herzliche Grüße,

Ihr Oliver Matri